Sinn und Wahrheit in Nietzsches Perspektivismus

44,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826071669
Sprache: Deutsch
Umfang: 326 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 23.5 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Perspektivität ist nicht nur die Grundkonzeption in Nietzsches Philosophie, sondern zugleich, wie Dennis Peterzelka in diesem Buch demonstriert, ein interpretatorischer Zugang zu Nietzsches facettenreichem Werk. Dennis Peterzelka betrachtet Perspektivität zunächst ausgehend von Nietzsches Auseinandersetzung mit dem Nihilismus. Die Grundfrage lautet: Was bedeutet dem Menschen Wahrheit und wie benutzt er sie, um seinem Dasein Sinn zu geben? Von diesem Ausgangspunkt wird Nietzsches Erkenntniskritik sowie seine Konsequenz aus dieser untersucht, nämlich der Perspektivismus. Kennzeichnend für den Perspektivismus ist neben der einzelnen philosophischen Position oder Lehre die Dynamik zwischen diesen. Diese Dynamik veranschaulicht Dennis Peterzelka systematisch an Nietzsches zentralen Lehren, wie dem amor fati, der ewigen Wiederkehr des Gleichen und dem asketischen Ideal, indem er auch sie als Perspektiven im Spannungsverhältnis von Sinn und Wahrheit zeigt.

Autorenportrait

Dennis Hendrik Peterzelka studierte neben Philosophie Rhetorik und Volkswirtschaftslehre in Tübingen, Hong Kong, Stanford und Berlin. Heute ist er Dozent an der Munich Business School. Darüber hinaus ist er als freiberuflicher Berater, Coach und Vortragender tätig.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Daniel Seger
info@koenigshausen-neumann.de
Leistenstraße 7
DE 97082 Würzburg