Beschreibung
The second volume in the new academic series SELT (Studies in English Language Teaching) is also divided into three parts: A. Theory B. Methodology C. CIassroom. Part A highlights the topic from the perspectives of different academic disciplines, in this case from a TEFL as well as from a film-didactic and a cultural-literary viewpoint. In part B, methodological contributions on selected short films and suitable procedures are assembled. Part C is a collection of concrete sample lessons for teaching English with short films at various levels. These lesson plans have been designed at university, carried out and evaluated by 11 experienced teachers, and finally revised by the editor. Peer reviewing is guaranteed by an academic advisory council consisting of six well-known TEFL professors.
The new series, above all, aims at bridging didactic research and classroom practice. Thus it is intended for foreign language lecturers, students, teacher trainers and teachers.
Autorenportrait
Prof. Dr. Engelbert Thaler ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik des Englischen an der Universität Augsburg. Seine über 500 wissenschaftlichen Publikationen befassen sich mit Verbesserung der Unterrichtsqualität, Lehrerausbildung, Medien- und Literaturdidaktik, interkulturellem Lernen, Entwicklung von Lehrwerken.
Inhalt
A.THEORY
Short Films in English Language Teaching
Goose Bumps How the Language of Film Enters into Language Teaching with Films
Afrofuturist Interventions into the Postcolonial: Wanuri Kahiu's Pumzi
B. METHODOLOGY
Amazing Short Animation: "Must See/Teach" Films for the EFL Classroom
Exposing Learners to Authentic Language in Short Video Clips in the EFL Classroom
Dumb Ways to Die a Morbid But Fun Way to Learn with a Shorty
"Father and Daughter" An Animation Film for All Foreign Languages
C. LESSONS
New Silent Short Films
Commercials
Animated Shorts
Infrographic Films
Social Shorts
Virals Shorts
Documentaries
Weather Forecasts
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.