Von Opas, alten weißen Männern und grummeligen Greisen

9,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783819053108
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 19 x 12.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2025
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer alt wird, hat es nicht leicht. Nicht nur der Körper will nicht mehr richtig funktionieren, die Vergesslichkeit nimmt ebenso zu wie der Haarausfall. Mit dem Alter beginnt auch in aller Regel ein neuer Lebensabschnitt, auf den niemand uns vorbereitet. Der Abschied aus dem Berufsleben wird von Scheinheiligkeit und Trauer begleitet. Wie gehen wir mit all dem um? Wie werden wir mit der Tatsache fertig, dass wir für viele jüngere Menschen auf dem Abstellgleis stehen? Wir können resignieren, uns tarnen mit senilbeiger Kleidung oder wir können selbstbewusst darauf hinweisen, dass der Wohlstand in unserer Gesellschaft auf unsere Arbeit zurückzuführen ist. Ohne uns Alte gäbe es kein Internet und die Zinkbadewanne unserer Kindheit, einmal in der Woche benutzt, würde noch immer in der Küche stehen. Seien wir selbstbewusst, aber akzeptieren wir auch, dass uns die Berufstätigen ernähren und wir ihnen dafür Dank schulden. Auch wenn unsere Zukunft sich auf wenige Jahre verkürzt, wir schauen nicht nur zurück, so wichtig das auch ist, wir schauen nach vorne und machen das Beste aus den Momenten, die uns die Zeit noch schenkt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin