Kibbuz und Kollektiverziehung

Entstehung Entwicklung Veränderung, Kindheitsforschung 13

54,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783810022486
Sprache: Deutsch
Umfang: 319 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeZur Entstehungsgeschichte der Kibbutzbewegung - Die phasenspezifische Entwicklung der Kibbutzim und ihre Auswirkungen auf die Erziehungskonzepte und -einrichtungen - Kollektiverziehung und Familienerziehung im Kindesalter - Sozialisation in der Adoleszenz- und Jugendphase - Die Schule im Kibbutz - Krisenmerkmale und Zukunftserwartungen - Liste der interviewten Kibbutzmitglieder

Autorenportrait

Dr. Dipl.-Psych., Dipl.-Päd. Maria Fölling-Albers, Professorin an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik, Universität Regensburg; Dr. Werner Fölling, Professor an der Fakultät Erziehungswissenschaften, TU Dresden.

Inhalt

Zur Entstehungsgeschichte der Kibbutzbewegung - Die phasenspezifische Entwicklung der Kibbutzim und ihre Auswirkungen auf die Erziehungskonzepte und -einrichtungen - Kollektiverziehung und Familienerziehung im Kindesalter - Sozialisation in der Adoleszenz- und Jugendphase - Die Schule im Kibbutz - Krisenmerkmale und Zukunftserwartungen - Liste der interviewten Kibbutzmitglieder

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden