Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783804735132
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S., 6 farbige Illustr., 17 Farbfotos, 23 Illus
Format (T/L/B): 0.7 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Wie sieht die moderne Universität des 21. Jahrhunderts aus? Im Spannungsfeld des Bologna-Prozesses und der Exzellenzinitiative, die bereits starke Umbrüche in den deutschen Universitäten bewirkten und im Rahmen von vertikalen und funktionalen Differenzierungen die Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Profile in Forschung und Lehre geschaffen haben, steht der Bildungsauftrag von Universitäten zur Diskussion. Der tiefgreifende Veränderungsprozess von der Universität als Bildungsstätte einer kleinen Elite hin zur Öffnung der Hochschulen für fast jedes Gesellschaftsmitglied ist, bei gleichzeitiger explosionsartiger Zunahme der Komplexität einer global agierenden Gesellschaft, der Ausgangspunkt aktueller Entwicklungen im Hochschulsystem. Einem Diskurs zum Bildungsbegriff und der Neuinterpretation des klassischen Bildungsverständnisses folgen Überlegungen zu den Herausforderungen der Digitalisierung als einem möglichen zukünftigen Haupttreiber des Wandels im Bildungssystem sowie ein Gedankenaustausch über die Wissenschaftskultur und notwendige Freiräume für neue Lehr- und Lernformate.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH
service@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de
Maybachstraße 8
DE 70469 Stuttgart