11,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783804230200
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S., 6.78 MB
Auflage: 1. Auflage 2014
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Vor 90 Jahren, im November 1918, rebellierten in Kiel die Matrosen der deutschen Hochseeflotte: Damit kam der entscheidende Anstoß zur deutschen Revolution aus Kiel. Hier wurde das Ende des Ersten Weltkriegs und des Wilhelminischen Kaiserreichs eingeleitet. Zugleich war es der Aufbruch zur ersten Demokratie in Deutschland. Der Kieler Matrosenaufstand vom November 1918 war der bedeutendste Kieler Beitrag zur deutschen Geschichte. Dieses Buch ruft die dramatischen Ereignisse in Erinnerung: In einem Essay schildert Frank Trende den Kieler Matrosenaufstand und seine Wirkung bis nach Berlin. Das schleswig-holsteinische Autorenpaar Robert Habeck und Andrea Paluch spüren in ihrem Schauspiel Neunzehnachtzehn der revolutionären Stimmung mit dynamischen Dialogen der revolutionären Protagonisten nach. Ihr Theaterstück vergegenwärtigt Geschichte und wird zur Parabel über Macht und Ideale. Zeitgenössische Fotos und Archivalien dokumentieren das revolutionäre Geschehen, das der Republik von Weimar voranging. Das Buch erscheint zur Ur-Aufführung von Neunzehnachtzehn im Kieler Schauspielhaus.

Autorenportrait

Robert Habeck, geb. 1969, und Andrea Paluch, geb. 1970, arbeiten als freie Schriftsteller. Sie arbeiten zusammen und veröffentlichen gemeinsam. Gemeinsam übertrugen sie englischsprachige Lyrik ins Deutsche, gemeinsam wurden sie mit Preisen ausgezeichnet und gemeinsam debütierten sie 2001 mit dem Roman Hauke Haiens Tod. Es folgten weitere Romane und Jugendbücher. Neunzehnachtzehn ist ihr erstes Theaterstück.Frank Trende, geb. 1963, ist Autor und Herausgeber zahlreicher Beiträge und Bücher zur schleswig-holsteinischen Landeskunde und Kulturgeschichte. Im Boyens Buchverlag besonders erfolgreich: Historische Orte erzählen Schleswig-Holsteins Geschichte (2004).

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.