Beschreibung
Elecronic discovery ermöglicht es einer Partei im US-amerikanischen Zivilprozess, Einblick in elektronische Datensammlungen des Prozessgegners zu erhalten. Gegenstand des vorliegenden Werkes ist die Frage, ob für die Zwecke einer US-amerikanischen electronic discovery das Hoheitsgebiet der BRD dem Territorium der USA gleichzuSetzen ist: Muss ein deutsches Unternehmen, das in den USA verklagt wurde, es dulden, dass der Kläger - handelnd in den USA - via Internet die interne Unternehmenskommunikation in gleicher Weise ausforscht wie bei einem in den USA ansässigen Unternehmen? Diese Problemstellung wirft Fragen des Internationalen Privat- und Prozessrechts, des Völkerrechts, des europarechtlich geprägten Datenschutzrechts, des Medienrechts sowie des autonomen deutschen Rechts auf.
Autorenportrait
Prof. Dr. Abbo Junker ist Universitätsprofessor für (Internationales) Arbeitsrecht, Arbeitsrechtsvergleichung und Bürgerliches Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des ZAAR.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft
buchverlag@ruw.de
Mainzer Landstraße 251
DE 60326 Frankfurt am Main