×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
19,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800341900
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S., 190 Illustr., 1 Karte
Format (T/L/B): 1.2 x 30.5 x 24.5 cm
Auflage: 2. Auflage 2016
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - REISE DURCH ... ist die weltweit größte Reise-Bildband-Reihe mit über 200 Titeln - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - -

Der Harz gilt als geologisch vielfältigstes deutsches Mittelgebirge und bietet faszinierende abwechslungsreiche Landschaften. Am Schnittpunkt der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen breiten sich ausgedehnte Buchen- und Fichtenwälder aus, erheben sich mächtige Gipfel wie der sagenumwobene Brocken, der höchste Berg des Harzes, oder der Wurmberg. Daneben charakterisieren aber auch tief eingeschnittene Flusstäler mit Wasserfällen, mit Stauseen und -teichen die Region. Die artenreiche Flora und Fauna steht seit 2006 unter dem Schutz eines Nationalparks und dreier Naturparks. Zudem existiert ein Biosphärenreservat der Gipskarstlandschaft Südharz.

Archäologische Funde zeugen von früher Besiedlung und Bergbau. Klöster wie Ilsenburg oder Michaelstein beziehungsweise Klosterruinen wie Walkenried erzählen von bedeutender Geschichte, die erhöhten Lagen wurden gerne zum Burgenbau genutzt. Burg Falkenstein, die Burgruine Harzburg und Schlösser wie Herzburg und Blankenburg erinnern an vergangene Zeiten. Bereits im Mittelalter erklärte Karl der Große den Harz zum Reichsbannwald. Die Schönheit der Landschaft wusste auch schon Johann Wolfgang von Goethe auf seinen Wanderungen zu schätzen, ebenso wie die Romantiker. Bekannt ist Heinrich Heines "Harzreise". Neben den historischen Städten wie Wernigerode und Goslar am Harzrand sind auch Schauhöhlen wie die Baumannshöhle oder die Einhornhöhle so wie Schaubergwerke große Attraktionen.

Autorenportrait

Tina und Horst Herzig leben in Bensheim und sind als freischaffende Fotografen und Designer tätig. Im Verlagshaus Würzburg sind von ihnen unter anderem Bildbände über Frankfurt, Leipzig und Sachsen sowie zahlreiche Kalender erschienen.
www.herzig-foto.de

Michael Kühler, in Landshut geboren, studierte in Berlin Slawistik und Literaturwissenschaft. Heute lebt und arbeitet er in der Eifel. Im Verlagshaus Würzburg sind bereits Bildbände mit seinen Texten über Berlin, Russland, Schwaben oder die Eifel erschienen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG Stürtz-Flechsig-Rautenberg
johannes.glesius@verlagshaus.com
Beethovenstr. 5
DE 97080 Würzburg