Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799511667
Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., mit 31, großteils farbigen Abbildungen
Format (T/L/B): 1.8 x 24.7 x 17.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen feiert im Jahr 2017 das 1200-jährige Jubiläum von Villingen, Schwenningen und Tannheim. Im Jahr 817 wurden in einer Urkunde Kaiser Ludwigs des Frommen die drei Stadtbezirke zum ersten Mal erwähnt. Dieser Kaiserurkunde und dem Zeithorizont ihrer Abfassung widmete sich im Jahr 2015 eine Tagung in Villingen-Schwennigen, die sowohl die wissenschaftliche Grundlage als auch den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete. Gemeinsam ist es dem Stadtarchiv Villingen-Schwenningen, der Abteilung Landesgeschichte an der Universität Freiburg und dem Alemannischen Institut Freiburg e.V. gelungen, Experten zur Geschichte der Karolingerzeit für diese Tagung in Villingen-Schwenningen zu gewinnen. Deren Ergebnisse dieser dreitägigen Konferenz sind nun in diesem Band versammelt. Neben der Urkunde selbst werden die Baar im früheren Mittelalter, die beteiligten Personen und Institutionen sowie mit Alemannien und dem Reich in der Zeit Ludwigs des Frommen der größere Kontext in den Blick genommen.
Autorenportrait
Prof. Dr. Jürgen Dendorfer. Studium der Fächer Geschichte und Germanistik in Regensburg, Wien und München. Seit 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte I und Direktor der Abteilung Landesgeschichte in Freiburg i. Br. Forschungsschwerpunkte: Politische Geschichte des Früh- und Hochmittelalters, Landesgeschichte Süddeutschlands im Mittelalter, Geschichte des Adels, Kirchenreform und Konziliarismus im Spätmittelalter.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@schwabenverlag.de
Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern
www.verlagsgruppe-patmos.de/produktsicherheit