Beschreibung
<p><strong>Von Adspektion bis Zystozentese&ndash; der&bdquo;Bildatlas&ldquo; der klinischen Prop&auml;deutik</strong></p><p>Mit zahlreichen Abbildungen und anschaulichen Schritt-f&uuml;r-Schritt-Anleitungen bietet dieses Praxisbuch eine umfassende&bdquo;Gebrauchsanweisung&ldquo; f&uuml;r die wichtigsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der Kleintierpraxis.</p><p>Die verschiedenen Techniken und Methoden sind systematisch nach Fachgebieten und K&ouml;rperregionen gegliedert&ndash; so stehen die wesentlichen Informationen f&uuml;r eine effektive Diagnostik und Therapie rasch und in&uuml;bersichtlicher Form zur Verf&uuml;gung.</p><p>Anhand des umfangreichen Bildmaterials wird das konkrete Vorgehen bei Untersuchung, Diagnostik und Behandlung leicht nachvollziehbar und einpr&auml;gsam dargestellt. Das Spektrum reicht dabei von einfachen (z.B. EKG, Injektionen) bis zu aufw&auml;ndigen (z.B. Perikardiozentese) Methoden. Sinnvoll erg&auml;nzt werden die Abbildungen durch kurze, pr&auml;gnante Erl&auml;uterungen, die die wichtigsten Informationen zusammenfassen.</p><p>Die 2.&uuml;berarbeitete Auflage wurde durch die Darstellung der wichtigsten pathologischen R&ouml;ntgenbefunde erweitert, mit einem modernen Layout gestaltet und didaktisch optimiert.</p><p>Mit diesem praxisorientierten Nachschlagewerk sind sowohl Studierende der Veterin&auml;rmedizin, praktizierende Tier&auml;rzte als auch Tiermedizinische Fachangestellte bestens f&uuml;r den Praxisalltag ger&uuml;stet.</p>
Autorenportrait
Christian Ferdinand Schrey, Dr. med. vet., A.A., B.A., B.S., M.S., MRCVS. Der Autor lebt seine Passion für die Tiermedizin: Studium in London, Bozeman, Fort Collins und Berlin; Forschungsprojekte in den USA, Portugal, Griechenland und Deutschland; Leitung von Fortbildungsseminaren über Notfallmedizin und Chirurgie in Berlin. Seit 2005 in eigener Praxis in Berlin, leitet der Autor ein Therapiezentrum für Onkologie bei Hund und Katze.
Inhalt
AUS DEM INHALT - Kardiologische Untersuchung- Untersuchung des Respirationstraktes- Gynäkologische und andrologische Untersuchungsmethoden- Ophthalmologische Untersuchung- Untersuchung des Gastrointestinaltraktes- Neurologischer Untersuchungsgang- Probenentnahme und -verarbeitung- Blutabnahme- Injektionen, Infusionen, Transfusionen- Verbandslehre
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.