Beschreibung
Gegenwärtig nehmen in Europa nationalistische Strömungen wieder zu. Inwieweit waren also die Bemühungen um ein angemessenes Erinnern an die Katastrophen des 20. Jahrhunderts und Versuche zur Aussöhnung zwischen einstigen Gegnern erfolgreich? Heft 2/2018 Wege zur Versöhnung untersucht diese Frage anhand von Beispielen. Kaum ein Thema ist zurzeit so häufig in den Schlagzeilen wie "der" Islam. Dabei bestimmen oft Klischees, Vorurteile oder reine Unkenntnis das Verhältnis zwischen Nichtmuslimen und Muslimen, und zwar beiderseits. Umso wichtiger ist es, über die Rolle der Muslime in Europa und den Islam mit seinen vielen Facetten ins Gespräch zu kommen und darüber hinaus den Alltag von Muslimen in Deutschland und Europa möglichst sachlich zu betrachten. Heft 3/2018 Europa und der Islam bietet Denkanstöße. Das Länderheft 4/2018 befasst sich mit Montenegro.
Autorenportrait
Mit Beiträgen von Daniel Göler, Konrad Clewing, Vedran Dzihic, Jelena Burzan, Predrag Puzovic, Serbo Rastode, Vesna Cidilko
Schlagzeile
enwartig nehmen in Europa nationalistischeStrmungen wieder zu. Inwieweit waren also dieBemhungen um ein angemessenes Erinnern an dieKatastrophen des 20. Jahrhunderts und Versuche zurAusshnung zwischen einstigen Gegnern erfolgreich?Heft 2/2018 Wege zur Vershnung untersucht dieseFrage anhand von Beispielen. Kaum ein Thema ist zurzeit so hufig in den Schlagzeilenwie "e;der"e; Islam. Dabei bestimmen oft Klischees,Vorurteile oder reine Unkenntnis das Verhltniszwischen Nichtmuslimen und Muslimen, und zwarbeiderseits. Umso wichtiger ist es, ber die Rolle derMuslime in Europa und den Islam mit seinen vielenFacetten ins Gesprch zu kommen und darber hinausden Alltag von Muslimen in Deutschland undEuropa mglichst sachlich zu betrachten. Heft 3/2018Europa und der Islam bietet Denkanste. Das Lnderheft 4/2018 befasst sich mit Montenegro.>
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.