Synodalität

Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2022, Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2022

11,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791733425
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Stärker als das Bild des Kreises, den die Gemeinschaft einer Kirche um ein Zentrum bildet, beschreibt heute das Konzept des gemeinsamen Unterwegsseins kirchliche Gemeinschaft. Seinen Ausdruck findet dies im Begriff des synodalen Prozesses, der das gemeinsame Voranschreiten besonders hervorhebt. Verbunden damit sind Hoffnungen auf demokratische Teilhabemöglichkeiten in kirchlichen Entscheidungsprozessen wie auch Erwartung einer Veränderung, eines Fortschritts. Welche Erfahrungen mit Synodalität bestehen? Welche aufschlussreichen historischen Beispiele lassen sich namhaft machen? Wie ereignet sich Synodalität in unterschiedlichen christlichen Traditionen? Welche kanonischen Spielräume und Grenzen für Synodalität lassen sich ausmachen? Und wie lassen sich synodale Dynamiken verstehen und interpretieren?

Autorenportrait

Mit Beiträgen von Roman A. Siebenrock, Thomas Schüller, Mariano Barbato, Dietmar W. Winkler, Roland Cerny-Werner, Franz Gruber, Klara-Antonia Csiszar, Felix Deinhofer und Dirk Gärtner.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg