Steuerstrafrecht

eBook

97,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791035147
Sprache: Deutsch
Umfang: 528 S., 4.32 MB
Auflage: 4. Auflage 2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Welche Tatbestände kennen Steuerstrafrecht und Steuerordnungswidrigkeitenrecht? Welche Aufgaben und Befugnisse haben Steuerfahndung, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Bußgeld- und Strafsachenstellen? Die Autoren stellen wichtige steuerstrafrechtliche Themen dar und verbinden sie mit ausführlichen praktischen Hinweisen für die Verteidigung.Inzwischen ein wichtiges Thema: die Selbstanzeige. In einem umfangreichen Abschnitt wird daher auf die komplizierte rechtliche Lage und die gesetzlichen Neuregelungen eingegangen; die Ausführungen berücksichtigen die aktuellen Erkenntnisse aus Rechtsprechung und Schrifttum.

Autorenportrait

H. Eberhard SimonH. Eberhard Simon, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht; Partner und Gesellschafter der Anwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei BTU Simon Schneider Göckel sowie der BTU Treuhand Union München GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Umfangreiche Vortragstätigkeit zum Steuerstrafrecht.Andrea WagnerDr. Andrea Wagner ist Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft München I. Dort bearbeitet sie ein Referat für große Schwarzarbeits- und Steuerstrafrechtsverfahren.

Leseprobe

Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.

Inhalt

Vorwort zur 4. Auflage

Vorwort zur 1. Auflage

Die Autoren

Abkürzungsverzeichnis

Teil I: Materielles Steuerstrafrecht

Kapitel 1: Tatbestände des Steuerstraf- und Bußgeldrechts

Kapitel 2: Schätzung im Besteuerungs- und im Steuerstrafverfahren

Kapitel 3: Kompensationsverbot (§ 370 Abs. 4 Satz 3 AO)
und Benennung von Zahlungsempfängern (§ 160 AO)

Kapitel 4: Irrtum und Unrechtsbewusstsein im Steuerstrafrecht

Kapitel 5: Steuerverkürzung auf Zeit

Kapitel 6: Verfolgungsverjährung

Kapitel 7: Straf-/Bußgeldzumessung, Einstellung, Nebenfolgen

Kapitel 8: Die straf- und bußgeldrechtliche Verantwortung
des steuerlichen Beraters

Kapitel 9: Steuergeheimnis/Verwendungsverbot (§ 393 Abs. 2 AO)

Teil II:Selbstanzeige

Teil III: Verfahrensrecht

Kapitel 1: Organisation, Aufgaben und Befugnisse bei der Fahndung

Kapitel 2: Beweisverwertungsverbote (steuerlich/strafrechtlich)

Kapitel 3: Zufallsfunde

Kapitel 4: Aufgaben und Befugnisse des steuerlichen Beraters
und des Verteidigers im Steuerstrafverfahren

Kapitel 5: Wenn die Steuerfahndung kommt

Kapitel 6: Fahndung beim steuerlichen Berater

Kapitel 7: Wechselwirkung von Besteuerungs- und Strafverfahren

Kapitel 8: Tatsächliche Verständigung im Besteuerungsverfahren
und im Strafverfahren

Kapitel 9: Zwischenverfahren

Kapitel 10: Strafverfahren/Verfahrensabschluss/Registereintragung

Kapitel 11: Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten (Bußgeldverfahren)

Kapitel 12: Kosten und Gebühren im Steuerstraf- und im Bußgeldverfahren

Kapitel 13: Entschädigung

Kapitel 14: Hinterziehungszinsen

Anhänge

Anhang 1: Auslösende Ereignisse von Steuerfahndungsmaßnahmen

Anhang 2: Haftung des Steuerhinterziehers und Steuerhehlers
sowie des Steuerberaters

Anhang 3: Beschlagnahme beim Verteidiger

Anhang 4: Verhaltensregeln bei Durchsuchungsmaßnahmen

Stichwortverzeichnis

Literatur

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.