Der genetische Notenschlüssel

Warum Musik zum Menschsein gehört

Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784436289
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 21.5 x 13.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Steinzeitmenschen schnitzten Flöten, Grönländer lösten Streitfälle durch Rap-Duelle und Fußballfans werden in Sekundenschnelle zu Chorsängern. Singen stärkt das Immunsystem, Mozart reduziert nachweislich den Stress von Intensivpatienten und Klavierspielen kann sogar manchmal Mathenoten verbessern. Musik prägt die Kultur der Menschen, sie ist unverzichtbarer Teil der menschlichen Natur.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Langen-Müller
s.klauser@langenmueller.de
Pfizerstraße 5 - 7
DE 70184 Stuttgart