Handbuch Jugend im demografischen Wandel

eBook - Konsequenzen für Familie, Bildung und Arbeit

72,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779942405
Sprache: Deutsch
Umfang: 662 S., 10.64 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Lebensphase Jugend wird durch demografischen Wandel in Familie, Schule und Arbeit neu konstruiert. Das Handbuch nimmt darauf erziehungs- und sozialwissenschaftlich im historischen und internationalen Vergleich Bezug.Der demografische Wandel wird gemeinhin mit Blick auf die Überalterung der Bevölkerung diskutiert. Die Autor/innen fragen demgegenüber danach, ob und inwiefern Jugendliche in ihrer Perspektive auf Bildung, Beruf, Arbeitsmarkt und Familie durch demografische Prozesse beeinflusst werden, welche Chancen und Risiken entstehen und wie sensibel sie darauf reagieren. Der Band versammelt dazu interdisziplinäre Beiträge z.B. zu den Themen "Wandel von Familienfunktion", "Berufsfelder: Betreuung und Pflege", "Fachkräftemangel"," Trend zur Höherqualifizierung", "Entwertung von Bildungsabschlüssen", "Schulschließung und Schulentwicklung", "Förderung und Berufsorientierung durch Schule", "Qualifikationsanforderungen und Passungsverhältnisse zwischen Ausbildung und Betrieb", "Inklusion", "Bildungswanderung", "Kompetenzentwicklung, Werthaltungen, Migration", "Lebenslanges Lernen".

Autorenportrait

Elisabeth Schlemmer, Dr. phil. habil., ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.Andreas Lange, Prof., Dr., von 2003 bis 2010 Grundsatzreferent für Familienwissenschaften am Deutschen Jugendinstituts e.V. in München. Seit 2010 Professor für Soziologie in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Forschungsschwerpunkte: Soziologie der Familie und Kindheit, ZeitdiagnosenLothar Kuld, Dr. theol. habil., ist Professor für Kath. Theologie/ Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.