Beschreibung
Ein hoher Selbstwert hilft uns, Herausforderungen aktiv zu meistern und Verantwortung zu übernehmen. Vor dem Hintergrund existenzanalytischen Gedankenguts zeigt die Autorin auf, wie der Selbstwert entfaltet werden kann. Dabei stellt sich für alle die Frage: Darf ich so sein, wie ich bin? oder muss ich mich verstellen oder anpassen, um akzeptiert zu werden? Neben grundsätzlichen Überlegungen zur Stärkung des Selbstwerts werden Möglichkeiten der pädagogischen Umsetzung sowie Konsequenzen für Erziehung, Unterricht und Lehrerbildung aufgezeigt.
Autorenportrait
Eva Maria Waibel, Jg. 1953, Dr. phil., ist Professorin im Fachbereich Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Kärnten - Vik-tor Frankl Hochschule. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Existenzielle Pädagogik, eine Person- und Sinnorientierte Pädagogik.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim