a tempo - Das Lebensmagazin

eBook - Juli 2020, a tempo - das Lebensmagazin

3,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772572470
Sprache: Deutsch
Umfang: 125 S., 14.39 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Liebe Leserin, lieber Leser! "Du warest mir ein täglich Wanderziel Viellieber Wald, in dumpfen Jugendtagen, Ich hatte dir geträumten Glücks so viel Anzuvertraun, so wahren Schmerz zu klagen " So beginnt das Gedicht "Jetzt rede du!" von Conrad Ferdinand Meyer, mit dem wir unsere Juli-Ausgabe in alle Himmelrichtungen senden und das nicht nur, weil wir eine Reportage über den Wald im Heft haben. In der zweiten Strophe überwindet der Dichter sich und seine Bedürfnisse und Befindlichkeiten und wendet sich ganz dem andern zu: "Und wieder such ich dich, du dunkler Hort, Und deines Wipfelmeers gewaltig Rauschen Jetzt rede du! Ich lasse dir das Wort! Verstummt ist Klag und Jubel. Ich will lauschen." Nicht nur gegenwärtig, da aber vielleicht gerade ganz besonders, ist die Kunst des Lauschens auf die Geschichte des Gegenübers wesentlich für unser Miteinander. Es gibt mehr als die eigene Sicht auf die Dinge. Es gibt Töne und Zwischentöne, mal wohlig und schön, mal schief und schaurig, die wir in unserem eigenen Rauschen manchmal jedoch überhören. Zusammen mit unseren machen sie aber erst den vollen Klang des Lebens aus. Für den Gesamtklang unserer Juli-Ausgabe haben wir ganz in diesem Sinne viele Stimmen und Haltungen, Geschichten und An- sowie Einsichten zusammengetragen, die Sie zum Lesen und Lauschen anregen mögen. Einen schönen Juli wünscht im Wald und daheim, herzlich Maria A. Kafitz

Autorenportrait

a tempo ist das Magazin für das Leben mit der Zeit. a tempo weckt Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen. a tempo bringt Essays, Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit nicht nur verbringen, sondern gestalten möchten. Die Idee für dieses Magazin entstand 1999, und im Dezember dieses Jahres erschien auch die erste Ausgabe. Der Name hat nicht nur einen musikalischen Bezug (a tempo, ital. für "zum Tempo zurück", ist eine Spielanweisung in der Musik, die besagt, dass ein vorher erfolgter Tempowechsel wieder aufgehoben und zum vorherigen Tempo zurückgekehrt wird), sondern deutet auch darauf hin, dass jeder Mensch sein eigenes Tempo, seine eigene Geschwindigkeit, seinen eigenen Rhythmus besitzt und immer wieder finden muss.

Inhalt

editorial Cool bleiben von Jean-Claude Lin im gespräch Geld ist ein gesellschaftliches Gestaltungsmittel Aysel Osmanoglu im Gespräch mit Ralf Lilienthal augenblicke Waldesrauschen von Christian Kaiser verweile doch Unbedingt! von Brigitte Werner erlesen Kent Harufs kleine große Welt gelesen von Michael Stehle thema Ciaccona für Maria Barbara von Martin Lintz mensch& kosmos Tanz der Planeten von Wolfgang Held das gedicht Hölderlin 7 / 12 kalendarium Juli 2020 von Jean-Claude Lin der himmel auf erden Hinter der Bühne von Grit Krüger erfinder& visionäre Rosalind Franklin. Das Geheimnis des Lebens von Daniel Seex und Wolfgang Held sprechstunde Wie alles in uns zusammenhängt. 100 Jahre Anthroposophische Medizin von Markus Sommer warum ich ohne kafka nicht leben kann Sie war ein Sonntagshuhn. Clarice Lispectors Miniatur "Eine Henne" von Elisabeth Weller erlebenswert Wir sind alle ein wenig Kaspar Hauser geworden. Die Ansbacher Festspiele von Richard Steel aufgeschlagen Fold& Relax. Origami und innere Ruhe von Kristina Müller wundersame zusammenhänge Einfach mal denken von Albert Vinzens literatur für junge leser "Schattengeister" von Frances Hardinge gelesen von Simone Lambert mein buntes atelier Wie hört sich eine Wiese an? von Daniela Drescher esskultur Esst Salat! von Claus Meyer weiterkommen Der Einschlag des Glücks von Rudolf Steiner sudoku& preisrätsel tierisch gut Einfach mal sitzen! von Renée Herrnkind bücher des monats suchen& finden ad hoc Grenzwertig von Maria A. Kafitz impressum

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.