Erzählungen Schriften und Satiren

eBook - Dämmerungsstücke, Aus dem Tagebuch eines Hundes, Genie und Wahnsinn, Psichopatia criminalis, Christus in psicho-patologischer Bleuchtung

Auch erhältlich als:
3,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783758490088
Sprache: Deutsch
Umfang: 444 S., 0.65 MB
Auflage: 4. Auflage 2024
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Das Buch enthält die Erzählungen "Das Wachsfigurenkabinet", "Der Stationsberg", "Die Menschenfabrik" und "Eine Mondgeschichte"."Das Verbrechen in Tavistock-Square" ist ein ironischer Protest gegen die prüde Sexualmoral der damaligen Zeit."Aus dem Tagebuch eines Hundes" wirft durch einen philosophischen Dackel ein spöttischen und kritischen Blick auf die Menschen.Im zweiten Teil findet sich die psychologische Abhandlung über "Genie und Wahnsinn", die wie eine vorweg genommene eigenen Diagnose wirkt."Psichopatia criminalis" ist eine Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruieren und wissenschaftlich festzustellen. Sie stellt im Stile einer wissenschaftlichen Abhandlung eine Satire auf die gesellschaftlichen Zustände dar."Christus in psycho-pathologischer Beleuchtung" untersucht die psychische Gesundheit von Jesus Christus. Er wird dort als ein psychopathologischen Fall und Paranoiker diagnostiziert.

Autorenportrait

Oskar Panizza war ein war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker, Publizist, Religionskritiker, Psychiater und Psychiatriekritiker. In seinen Schriften attackierte er den Obrigkeitssaat, die katholische Kirche, gesellschaftliche Moralvorstellungen und sexuelle Tabus. Er nimmt zwischen Naturalismus und Expressionismus eine Sonderrolle in der deutschen Literaturgeschichte ein. Kaum ein anderer Autor des wilhelminischen Deutschland war so sehr von der Zensur betroffen. Weil sich seine Familie weigerte die Urheberrechte freizugeben, konnte eine Rezeption seiner Werke erst in den späten 1960er Jahren einsetzen. Beschlagnahmungen und Haft führten bei ihm Halluzinationen und Verfolgungswahn. Die letzten 13 Jahre verbrachte er entmündigt in Heilanstalten.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.