Das ganze Leben ist ja ein Traum

Charlotte von Stein am 27. Juni 1787 an ihre Schwester

Auch erhältlich als:
12,50 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756820634
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 19 x 12 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das ganze Leben ist ja ein Traum ist der 9. Goethe-Roman des Philosophen und Germanisten Jens Korbus. Der Augsburger Literaturwissenschaftler Helmut Koopmann nannte Korbus Erzählungen faktenbasiert. Das ist aber nicht das einzige Merkmal dieser fantasievoll und empirisch angelegten Prosa. Charlotte von Stein zog sich ein halbes Jahr nach ihrer Bekanntschaft mit Goethe in das berühmte Sprudelbad Pyrmont im Fürstentum Waldeck zurück, um über ihre Beziehung nachzudenken. Ihr Seelenarzt Zimmermann, der auch in Pyrmont kurt, lässt sie zu Goethe zurückfinden. Auf der Rückreise macht sie einen Tag Station in Ilmenau, wo Goethe gerade die Silberbergwerke kontrollierte. Aus dem Wiedersehen wird ein neues Zusammenfinden der beiden. Danach weiten sich Charlottes Gedanken aus und umfassen ihr Leben. Ihre Gedankenwelt ist voller Erinnerungen und neu entdeckter Zusammenhänge. Eine Frau, die ihr Jahrhundert betrachtet.

Autorenportrait

Jens Korbus studierte Germanistik, Philosophie und ein bisschen Schwedisch. Er war Assistent am Germanistischen Institut der Universität Düsseldorf und ging dann in den Schuldienst. Für seinen Brief an Goethe bekam er einen der höchsten Literaturpreise in Rheinland-Pfalz, den Fachinger Kulturpreis. Seine Veröffentlichungen umfassen 35 Bücher, acht davon über Goethe, dessen Umfeld und Motive aus dessen Werk. Darüber hinaus hat er auch einiges über seine Heimatstadt Koblenz und über Ostpreußen geschrieben, das Land, aus dem seine Eltern stammen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt