LEH-Betriebsformen im Lebenszyklus

Theorien zum institutionellen Wandel im Handel, Schriftenreihe Handelsmanagement 11

Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751970570
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., 10 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Betriebstypen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) entwickeln sich weiter, werden neu konzipiert oder verschwinden vom Markt. Zielsetzung dieser Publikation ist in die Theorien zum institutionellen Wandel von Betriebstypen im Handel einzuführen und die wissenschaftliche Diskussion aufzuzeigen. Verdeutlicht werden die zwei unterschiedlichen Perspektiven des strategischen Handelsmanagements und deren Verknüpfung: die marktorientierte und die ressourcenorientierte Perspektive. Die Schriftenreihe ,Handelsmanagement' der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn leistet Beiträge zu konkreten und aktuellen Fragestellungen des Handels. Die Reihe wendet sich sowohl an Unternehmen als auch an Studierende.

Autorenportrait

Prof. Dr. Carsten Kortum ist Studiengangsleiter für BWL-Handel mit der Spezialisierung auf NonFood an der DHBW in Heilbronn.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt