Der freie Wille und die Feinde der Freiheit

Aufbruch zur kausalwissenschaftlichen Struktur-Soziologie im Geist Durkheims

14,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783750401631
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 22 x 15.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gerhard A. Schwartz geht von einer radikalen Kritik des populären Konstruktivismus/Antirealismus als WISSENSCHAFTLICHE Alternative zum spekulativen Realismus aus. Weiterhin begreift Gerhard A. Schwartz den freien Willen wissenschaftlich als Jahrtausend-Irrtum und löst auf dieser Basis den bisher nicht REALISTISCH konzipierten, scheinbaren Widerspruch von Individuum und Gesellschaft in der Soziologie auf. Seine Thesen: Soziale und gesellschaftliche Strukturen verursachen die Verhaltensverteilungen innerhalb der jeweiligen Struktur. Abweichungen innerhalb dieser Verhaltensverteilungen entstehen durch Unterschiede zwischen den Persönlichkeitsstrukturen der Individuen. AusnahmePersönlichkeiten verursachen innerhalb des Evolutionsprozesses (Mutation/Selektion) Strukturveränderungen, wenn sie signifikante Probleme, die in der Struktur historisch und/oder systematisch entstehen, lösen, geniale Konzepte entwickeln oder charismatisch hypnotisieren. Sichern Sie sich jetzt die Neuerscheinung "Der freie Wille und die Feinde der Freiheit" von Gerhard A. Schwartz und ergründen Sie den Realismus der kausalwissenschaftlichen Struktur-Soziologie im Geist Durkheims!

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt