Bestattungen durch die Ortspolizeibehörde in Deutschland

eBook - Ermittlungen nach bestattungspflichtigen Personen

1,49 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746050348
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S., 1.95 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wie Behörden bestattungspflichtige Personen ermitteln!In Deutschland verstarben laut Statistik im Jahr 2015 insgesamt 925.200 Personen. Nach den Bestattungsgesetzen der Bundesländer müssen sich nahe Familienangehörige um die Bestattung kümmern. Doch was geschieht, wenn es keine Angehörigen mehr gibt oder diese sich nicht um die Bestattung kümmern möchten? Wer organisiert die Bestattung? Und wer zahlt letztlich die Kosten?Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten deutscher Behörden bei der Ermittlung und Benachrichtigung bestattungspflichtiger Angehöriger.Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den Ermittlungsablauf der Ortspolizeibehörde bei Sterbefällen ohne Angehörigen - auch Anordnungen genannt.

Autorenportrait

Sebastian Andreas Götz:Sebastian A. Götz wurde im Mai 1989 in der Kleinstadt Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) geboren und lebt seit 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart (Baden-Württemberg). Neben vielen nationalen und internationalen Weiterbildungen im Bestattungswesen absolvierte er auch eine duale Ausbildung zur Bestattungsfachkraft, welche Herr Götz im Jahr 2014 nach zweieinhalb Jahren erfolgreich abschloss. Er arbeitete für viele verschiedene private sowie kommunale Bestattungshäuser und konnte so seine Fachexpertise regelmäßig ausbauen.Herr Götz ist Vorreiter in der Bestattungsbranche. Für ihn ist sehr wichtig, dass die Bevölkerung mehr Informationen und Einblicke zu den Themen der Sepulkralkultur erhalten. Durch seine tägliche Arbeit als Bestattungsfachkraft erhält Herr Götz die Möglichkeit, viele Einblicke aus der Friedhofs- und Bestattungsbranche zu erhalten. Kontakte zu den Angehörigen, den vielen Bestattungsunternehmen in Europa sowie den kommunalen Friedhöfen erlauben ihm einen umfassenden Einblick über aktuelle Entwicklungen in der Branche.Dieses erworbene Wissen vermittelt Herr Götz durch das Schreiben von Büchern und Fachartikeln. Viele Einrichtungen und Unternehmen nutzen seine Fachexpertise für ihre Veranstaltungen und bieten den Teilnehmern somit spannende Vorträge.Sein Leitspruch: für Qualität im Bestattungswesen!

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.