Meine West End Story

Ich fliege niemals wieder nach New York (BAND I Sonderausgabe), Meine West End Story 1

Auch erhältlich als:
57,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746033655
Sprache: Deutsch
Umfang: 500 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 27.6 x 19.5 cm
Auflage: 2. Auflage 2017
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit der Reportage unter dem Titel "Meine West End Story / Ich fliege niemals wieder nach New York" legt Rafael Robert Pilsczek den BAND I als Sonderausgabe seiner sachlichen Untersuchung der möglichen Antwort auf die Frage vor, ob der Westen, wie wir ihn kannten, an sein mögliches Ende gekommen ist. BAND I handelt vor allem von New York und Amerika, vom heutigen Berlin und dem alten Bonn als Sinnbild für das Leben im alten Westen. Mit den Erfahrungen aus mehreren Jahrzehnten als überzeugter Westerner ist BAND I für den Autor der vorläufige Schlusspunkt einer lebenslangen Recherche und Lernkurve, die ihn analytisch und biografisch begründet zu Gedanken der in diesem Jahrzehnt wohl größten Gefahr geführt hat, der Veränderung der offenen Gesellschaften des Westens in eine neue Epoche, wie sie davor nicht war. BAND II zu "Meine West End Story" gehört zwingend zur Berichterstattung und dem Ausloten des Themas hinzu und erscheint eigenständig. Mit BAND I Sonderausgabe legt der Autor sein fünftes Buch vor und hofft, dass seine Leser bedeutsame Hinweise aus dem Werk nehmen, die sie selbst befähigen, die für sie schlüssige, logische und wirkmächtige Antwort auf die wohl bedeutsamste Frage der Zeit für uns im Westen zu finden, ob dieser, wie wir ihn schätzten, am Auseinanderbrechen ist.

Autorenportrait

Rafael Robert Pilsczek M. A., Jahrgang 1968, schaut in seinen Werken stets in das Leben einzelner Menschen und zieht daraus Schlüsse auf das Leben selbst. Der Hamburger zog ununterbrochen hinaus in die nahe und weite Welt, um ausgehend von seinen Erlebnissen mehr zu erzählen als von Einzelteilen des Lebens. Studierter Literaturwissenschaftler und Philosoph, war der Autor auf vielen Feldern tätig und hat eine eigene Firma in Deutschland erfolgreich aufgebaut. Er versteht sich als entschiedener Anhänger der Aufklärung und als Gegner der gleichaltrigen deutschen Spaßliteratur. Dass Denken hilft, ist die große Überzeugung, zu der er in seinen Büchern auf jeder Seite seine Leser einlädt. Der Schriftsteller hat bislang sechs Bücher veröffentlicht, darunter "Wie ich 10 Tausend Menschen nahe kam" (2014), "Friedenskinder" (2015) und das Theaterstück "Kriegskinder" (2016). Lesungen führen den Autor durch ganz Deutschland und bis nach Amerika.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt