Sie gingen einen langen Weg

Auch erhältlich als:
9,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745095517
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 19 x 12.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Aram Djallo wird in der Sowjetunion von der deutschen Wehrmacht zur Zwangsarbeit nach Karlsruhe verschleppt. In der Deutschen Waffen- und Munitionsfabrik begeht er an einem Kameraden Verrat und muss sich verstecken. Leni Buntin flieht mit ihrer Familie im Winter 1945 aus Ostpreußen. Sie verliert bei einem Angriff sowjetischer Truppen auf den Flüchtlingstreck ihre Eltern und wird das Opfer einer Vergewaltigung. Von ihrer kleinen Schwester getrennt, erreicht sie über Berlin die badische Hauptstadt. Der Krieg scheint die Zukunft Arams und Lenis zerstört zu haben, bis sie in Karlsruhe aufeinandertreffen. Der Roman "Sie gingen einen langen Weg" zeigt, dass Verzeihen und Liebe stärker sein können als Hass und Tod.

Autorenportrait

Peter Hakenjos wurde 1948 in Karlsruhe geboren. Nach dem Studium der Wirtschaftspädagogik war er bis 2012 Lehrer für Spanisch und wirtschaftswissenschaftliche Fächer. Seit dem Eintritt in den Ruhestand widmet er sich dem Schreiben und lebt heute in Pfinztal. Als Angehöriger der Nachkriegsgeneration setzt er sich mit dem Leben der Kriegsgeneration auseinander.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin