Krisis - Jahrbuch 2016

Beiträge zur Kritik der Warengesellschaft

Lohoff, Ernst/Bierwirth, Julian/Lewed, Karl-Heinz u a
18,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745048247
Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Krisis-Jahrbuch fasst alle Krisis-Beiträge aus dem Jahr 2016 in einem Sammelband zusammen. Thematisch decken diese ein breites Spektrum ab: Norbert Trenkle: Die Arbeit hängt am Tropf des fiktiven Kapitals. Eine Antwort auf Geht dem Kapitalismus die Arbeit aus? von Christian Siefkes Julian Bierwirth: Der Grabbeltisch der Erkenntnis. Untersuchung zur Methode des Gegenstandpunkt KarlHeinz Lewed: Rekonstruktion oder Dekonstruktion? Über die Versuche von Backhaus und der Monetären Werttheorie, den Wertbegriff zu rekonstruieren Peter Samol: All the lonely People. Narzissmus als adäquate Subjektform des Kapitalismus Ernst Lohoff: Die letzten Tage des Weltkapitals. Kapitalakkumulation und Politik im Zeitalter des fiktiven Kapitals

Autorenportrait

Freier Autor und Redakteur der Zeitschrift Krisis.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin