Beschreibung
Die große Arztserie "Die Klinik am See" handelt von einer Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen.Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie "Die Klinik am See" ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete.Der Matchball war geschlagen, und Renate Degenhardt hatte das Spiel gewonnen. Mit langsamen Schritten ging sie an das Netz und gab ihrer Gegenspielerin die Hand. Eigenartigerweise aber wollte diesmal bei ihr keine rechte Freude über das gewonnene Match aufkommen. Sie fühlte sich nicht richtig wohl. Obwohl dieses Spiel nur eine interne Austragung unter den Mitgliedern des Tennisklubs von Tegernsee war, also keineswegs bedeutend oder gar entscheidend für die bevorstehenden Tennisturniere, bei denen es um Preise und Meisterschaften ging, war Renate doch einigermaßen erschöpft. Hinzu kamen auch noch die in letzter Zeit häufiger werdenden feinen Schmerzen in der Unterleibsregion.Renate klemmte sich den Tennisschläger unter den Arm und verließ das Spielfeld, an dessen Rand sie der Trainer des Klubs schon erwartete. Er hatte das Spiel aufmerksam verfolgt. Seine Miene spiegelte Unzufriedenheit wider, als Renate vor ihm stand.»Ich brauche dir wohl nicht zu sagen, Renate, dass du schon viel besser gespielt hast«, sagte er.»Ich weiß das«, erwiderte Renate verdrossen. »Meine Form ist zurzeit nicht gerade die beste.«»Nicht die beste? Das ist stark untertrieben«, entgegnete Konrad Steiger, der schon seit Jahren dem Klub als Trainer angehörte, und stieß zischend die Atemluft aus. »Du bist in letzter Zeit miserabel. Das macht mir Sorgen. Was ist los mit dir?« Prüfend sah er die junge Frau an, die in ihrem kurzen Tennisröckchen und mit den wohlgeformten Beinen eine außerordentlich gute Figur abgab. Renate war überhaupt eine ungemein hübsche Erscheinung. Dies und ihr ebenmäßig geformtes Gesicht mit den großen dunkelblauen Augen hatte schon so manchen der männlichen Klubmitglieder
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.