Beschreibung
Überarbeitete Neuausgabe 2023 Die 60er Jahre. Sexuelle Befreiung. Studentenunruhen. Kommunen, Hippies. Die Musik der Beatles. Der Rolling Stones. Kalter Krieg. Ende einer Kindheit. Erste Liebe. Ein Start ins Leben. Zwischen Mauerbau, Kennedys Tod und Mondlandung. Irgendwo im Westen Deutschlands steht das Haus an den Gleisen. Darin wohnt die Familie Katzenbuckel: Drei Generationen und eine gehbehinderte Katze. Fritz gefällt die Welt nicht, in der er aufwächst, er baut sich seine eigene. Da begegnet ihm Eleanor, genannt Leo. Du kannst es! Ich helfe dir!, sagt sie. Sie ist sein weißes Kaninchen, dem er folgt und das er sein Leben lang nicht vergisst. Eines Tages ist sie verschwunden und er, der nie ein Held sein wollte, muss sich beweisen. »Der Autor hat die seltene Gabe, Atmosphäre zu schaffen, Menschen zu zeichnen und Bilder im Kopf des Lesers hervorzurufen.« "Das Buch strahlt etwas aus, was viele Menschen verloren haben: Herz, Gefühle und Menschlichkeit." "... habe das Buch regelrecht verschlungen ... ein Freund, den man nicht mehr gehen lassen möchte." "Unterhaltsam! Lesenswert! Großartig!" "Erst sagt man sich: ich lese mal das 1. Kapitel., dann liest man das zweite, das dritte und kann nicht mehr aufhören bis zum Ende. Jetzt kommen die Fortsetzungen dran." "... eine lang nachhallende Geschichte!" "... Einladung zu einer ganz besonderen Freundschaft ... ein Buch, das nur wärmstens empfohlen werden kann!" "Ein brillantes, intelligentes, unterhaltsames, ja geradezu atemberaubendes Buch für höchsten Lesegenuss! "Dieses Buch ist so voller Einblicke, Fantasie-Szenarien und den Realitäten des Lebens, dass man Seite für Seite verschlingt." "Mein Vater wollte mir auf seine verstockte Art helfen. Er war kein großer Redner, das musste er auch nicht sein. In seinem Leben sagte er nicht viel mehr als jawohl, ich stimme Ihnen zu, Herr Hauptmann, wird gemacht, melde mich ab, Chef, sofort, amen. Ob er es zu seinem Vater sagte, zum Pfarrer, seinen Vorgesetzten oder zum lieben Gott, machte keinen Unterschied. Wenn er mich, seinen Sohn, einen komischen und schwierigen Kerl nannte, gab er mir zu verstehen, dass er dieses Gefühl kannte: Er war ein komischer schwieriger Kerl. Dieses Schicksal wollte er mir ersparen. Er verstand die Welt nicht, und die Welt verstand ihn nicht. Durch Demut und Güte suchte er sie zu besänftigen, was nicht gelang, denn der Welt war er herzlich egal, unbemerkt, als er da war, und unbemerkt, als er unter der Erde lag."
Autorenportrait
Rainer Bauer ist Psychologe und Schriftsteller. Er ist verheiratet und lebt in Mannheim. Vom gleichen Autor ist erschienen u.a.: Das Haus an den Gleisen; Zwei Wochen Halbpension; Bratapfel und Kichererbsen; Psychos und Paten; Das Leben ist mehr als ein Glückskeks.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.