Dialogische Klassengesprächsführung im Geschichtsunterricht

Entwicklung einer fachlichen und transversalen Kompetenz von Lehrpersonen im Rahmen der Interventionsstudie Socrates 2.0, Geschichtsunterricht erforschen

72,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734415074
Sprache: Deutsch
Umfang: 552 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Klassengespräche haben ein großes Lernpotenzial hinsichtlich der Förderung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen im Geschichtsunterricht. Zentrale Qualitätskriterien sind dabei eine dialogische Gesprächsleitung und ein diskussionsanregender Gesprächsanlass. Diese Studie untersucht wie sich die Gesprächsleitungskompetenz von drei Geschichtslehrer*innen im Lauf einer einjährigen Fortbildung zu dialogischer Gesprächsführung veränderte. Es wird dabei aufgezeigt, wie gelingende dialogische Klassengespräche im Geschichtsunterricht gestaltet werden können. Aus der Untersuchung können zudem Merkmale für erfolgreiche Fortbildungen abgeleitet werden.

Autorenportrait

Matthias C. Zimmermann, Dr., ist Doktorassistent am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Universität Freiburg (Schweiz) und Lehrbeauftragter für Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wochenschau Verlag
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstr. 42-50
DE 60489 Frankfurt