Nirgendwo erwünscht

Zur Armutsmigration aus Zentral- und Südosteuropa in die Länder der EU-15 unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen der Roma-Minderheiten

39,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734400216
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 21 x 13.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Überall in Westeuropa, nicht nur in Deutschland, wird die Armutswanderung von vor allem Sinti und Roma zu einem vieldiskutierten Problem. Diesem Buch von Max Matter gelingt es, die Brücke von der fachwissenschaftlichen Diskussion zum kommunalen Alltag zu schlagen: unentbehrlich für alle, die verantwortlich und korrekt informiert für Roma Politik machen wollen. Armut und Elend dieser Gruppe ist meist nicht frei von rassistischen Zuschreibungen. Bei allen Unterschieden verbinden die negativen Einstellungen die Roma - ähnlich wie bei den Juden, die durch mörderischen Antisemitismus zusammengezwungen wurden. Dieser Band liefert sachliche Grundlagen für eine Diskussion über gesellschaftspolitische Aufgaben und politische Entscheidungen zur Verbesserung der Inklusion und Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland.

Autorenportrait

Prof. Dr. Max Matter war geschäftsführender Direktor des Instituts für Volkskunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Auch nach seiner Pensionierung 2010 ist er dort weiterhin forschend und lehrend tätig. Seit 1997 ist er Wissenschaftlicher Beirat und Mitglied des Rats für Migration.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
Raoul Pra
info@wochenschau-verlag.de
Eschborner Landstraße 42-50
DE 60489 Frankfurt am Main