Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783730614297
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 13 s/w Illustr., SW-Abbildungen
Format (T/L/B): 2.5 x 20.5 x 13.4 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Was suchte Darwin auf den Galapagosinseln? Warum zögerte er so lange, seine Abstammungslehre zu veröffentlichen? Hat er tatsächlich das 'Recht des Stärkeren' proklamiert? Und warum provozieren Darwins Ideen bis heute?Ernst Peter Fischer nimmt uns mit auf eine kurzweilige Reise durch Darwins Leben, Denken und Wirken und fasst dabei knapp und anschaulich alles zusammen, was man über Evolution wissen muss. Ein aufschlussreicher und unterhaltsamer Einstieg in die Evolutionstheorie - jetzt als aktualisierte Neuausgabe. 'Ernst Peter Fischer erklärt dem Volk alles, was es über Naturwissenschaften wissen muss.' Die ZEIT 'Ernst Peter Fischer erzählt kurzweilig Darwins Leben und Wirken bis hin zu den modernen Sichtweisen der Evolutionsbiologie.' Rheinischer Merkur 'Das kleine, handliche Buch liest sich sehr gut und ist anschaulich geschrieben.' Zentralblatt für Geologie und Paläontologie Ausstattung: SW-Abbildungen
Autorenportrait
Ernst Peter Fischer, geboren 1947 in Wuppertal, studierte Mathematik, Physik und Biologie und promovierte 1977 am California Institute of Technology. 1987 habilitierte er sich im Fach Wissenschaftsgeschichte und lehrte in den Jahren darauf an den Universitäten Konstanz und Heidelberg. Als Wissenschaftspublizist schreibt er unter anderem für Die Welt und Focus. Fischer ist Autor zahlreicher Bücher, darunter der Bestseller 'Die andere Bildung' (2001) und die Max-Planck-Biographie 'Der Physiker' (2007). Für seine Arbeit erhielt er mehrere Preise, u. a. den Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Bei Siedler erschien zuletzt 'Die Verzauberung der Welt. Eine andere Geschichte der Naturwissenschaft' (2014).
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München