Medizinische Selbstdiagnose mit System

Wissenschaftlich fundierte Methoden zur Einschätzung der eigenen Gesundheit

19,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783690355308
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.6 x 14 cm
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Jeder Mensch kennt das Gefühl, wenn plötzlich Symptome auftreten und die Unsicherheit wächst: Harmlos oder Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung? Dieses Fachbuch bietet einen fundierten Leitfaden zur systematischen und methodisch abgesicherten Selbstdiagnose. Auf wissenschaftlicher Basis werden praxisnahe Strategien vorgestellt, mit denen Patienten ihre Symptome besser verstehen, mögliche Ursachen einschätzen und fundierte Entscheidungen über den nächsten Schritt treffen können. Neben detaillierten Erklärungen zu physiologischen Prozessen, typischen Krankheitsbildern und Differenzialdiagnosen enthält dieses Buch eine strukturierte Checkliste, die hilft, Beschwerden gezielt einzuordnen. Es vermittelt ein tiefgehendes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Symptomen, Risikofaktoren und medizinischen Hintergründen, ohne dabei auf vereinfachende oder irreführende Selbsttests zurückzugreifen. Dieses Buch richtet sich an Patienten, die ein präziseres Bewusstsein für ihren Gesundheitszustand entwickeln möchten, um Arztbesuche gezielter zu planen, überflüssige Diagnostik zu vermeiden und die eigene medizinische Versorgung mündig mitzugestalten. Eine fundierte Selbstbeobachtung ist kein Ersatz für eine professionelle Diagnose, aber sie kann ein wertvolles Werkzeug sein, um das eigene Wohlbefinden und die medizinische Versorgung auf eine neue, reflektierte Ebene zu heben. Bremen University Press hat in den vergangenen 10 Jahren über 4.500 wissenschaftliche Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt