Die Autobiografie der Anderen

Soziologische Impressionen der Selbstverständigung

64,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783689002541
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Welche Funktion erfüllt eine Autobiografie jeweils für ihre Verfasser:innen und ihre Rezipient:innen? Inwiefern lassen sich im Text Hinweise auf die Konstruktion des Selbst finden? Und - so die zentrale Frage - lässt sich aus der Rekonstruktion der Binnenstruktur einer Autobiografie eine immanente Theorie entwickeln? Welche methodischen Zugänge sind dazu erforderlich? Im Fokus der Untersuchung befinden sich 49 Texte, die von der Soziologin Birgit Panke-Kochinke analysiert und in Relation zu ihrem eigenen Leben gesetzt werden. Neben Autobiografien von Wissenschaftler:innen, Literat:innen und Künstler:innen werden auch Vergleichstexte, die sich aufgrund ihrer formalen Struktur nicht der Autobiografie im engeren Sinn zuordnen lassen, untersucht.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden