Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: 1989/90 als europäisches Phänomen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie das ehemalige sowjetische Staatsoberhaupt in seinem aktuellen Buch, beschäftigt sich diese Seminararbeit mit den Fragen nach der Person Gorbatschow sowie den von ihm eingeleiteten Reformen der Perestroika und Glasnost in der UdSSR. Dies stellt den Hauptschwerpunkt der Arbeit dar. Anschließend wird der Zerfall der Sowjetunion beschrieben. Als zweites Thema wird die Rolle Gorbatschows im Wiedervereinigungsprozess und die Sichtweisen auf die Ereignisse und auf Michail Gorbatschow selbst seitens Deutschlands und Russlands präsentiert. Worin besteht die Kontroverse? Die zeitliche Eingrenzung der Seminararbeit wird ungefähr auf die Amtszeit Gorbatschows als sowjetischer Staatspräsident (1990-1991) festgelegt. Der Einstieg wird jedoch Mitte der Achtzigerjahre gemacht, um die Entwicklung in der Sowjetunion und in Deutschland aufzuzeigen. Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, durch den methodischen Umgang mit Literatur und Quellen, die gestellten Fragen ausreichend beantworten zu können. Dies gestaltet sich angesichts der Fülle an vorhandenen Informationen als schwierig. Der Umfang an der zur Verfügung stehenden Literatur ist enorm, sodass das Selektieren sowie das Eingrenzen des Themas von größter Wichtigkeit sind. Resümierend betrachtet ist also die größte Herausforderung beim Erstellen dieser Seminararbeit die richtige Fokussierung.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.