Prawn of Genus Metapenaeopsis and Metapenaeus from Indian Water

eBook

Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668648975
Sprache: Englisch
Umfang: 90 S., 2.58 MB
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Professorial Dissertation from the year 2017 in the subject Biology - Zoology, grade: 1.5, , course: Zoology, language: English, abstract: Shrimps and Prawns of various kinds have certainly been a source of protein for human consumptions from very early times. Within historical times reference is made to prawn in ancient Chinese and Japanese literature. Usage of the term Prawn and Shrimp are somewhat confusing. In some western literature the term Shrimp is applied for Penaeoidea and Sergestoidea, but in the east these are called Prawn. Holthuis discussed the contradiction but did not arrive at any conclusion. In the Prawn Symposium of the Indo-Pacific Fisheries Council held at Tokyo in 1955 it was decided that the word Prawn should be applied to the Penaeids, Pandalids and Palemonids while Shrimp to the smaller species belonging to the other families. As such in the present study the term Prawn is used for all the species belonging to family Penaeidae. Among a variety of edible decapod crustaceans, prawns contribute largely to the fishery wealth of many nations. Exploitation of prawn resource from the seas around each country is playing increasingly significant role in furthering their national economy. In recent years, in spite of some ecological hazards, the demand for prawns and prawn products has increased so much that every country is making efforts to utilize hitherto unknown but usable stocks and expansion of prawn fisheries and industries near coast line is rightly being given the maximum encouragement in the development programme of each nation. After the work of Burkenroad and Kubo, the genus Penaeus has been revised in several times by Tirmizi, Burukovsky and Perez Farfanty& Kensley and classified into six established genera. The chronological history of the development of six genera has been given bellow.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.