Ein Vergleich der Handlungsfreiheiten von Eve und Adam in 'Der zerbrochene Krug' von Heinrich von Kleist

eBook

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668613720
Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 0.54 MB
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lustspiel "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist ist auf den ersten Blick ein Gerichtsstück mit einem klaren Fall: Ein Krug wurde zerbrochen. Nun verkompliziert sich die Tatsache aber durch zwei Gegebenheiten. Erstens: Der Täter ist (für den Rezipienten im frühen Verlauf des Stückes offensichtlich) der Richter Adam. Zweitens: Eve, die einzige Person, die diese Tatsache bezeugen kann, wird durch verschiedene äußere und innere Zwänge davon abgehalten, das Publikum und die restlichen Anwesenden aufzuklären. Natürlich steckt hinter dem zerbrochenen Krug mehr als nur kaputtes Porzellan. Der Richter Adam, so wird im Laufe des Stückes klar, wollte mithilfe eines gefälschten Einzugsschreibens, nach dem Eves Verlobter Ruprecht nach Indien hätte marschieren müssen, unzüchtige Taten von Eve erpressen. Als er dabei von Ruprecht ertappt wird und flieht, zerbricht erwähnter Krug. Da Eve die Sache nicht aufklären kann oder will, werden die Geschehnisse zusehends komplizierter. In dieser Arbeit werde ich nun die zwei Hauptpersonen des Stückes, Eve und Adam, genauer in Bezug auf ihre Handlungsfreiheiten betrachten. Eve ist, wie oben erwähnt, durch innere und äußere Zwänge gebunden, die ich genauer untersuchen werde, wohingegen Adam versuchen muss, alles in seiner Macht stehende zu unternehmen, um zu verbergen, dass er der allein Schuldige ist. Dabei hat aber auch er innerhalb gewisser Grenzen zu agieren.Ziel der Arbeit soll es sein, eine Bewertung beider Personen bezüglich ihrer Handlungsfreiheiten durchzuführen. Diese Arbeit wird sich an der Bühnenfassung des Stückes orientieren, und den "Variant" nicht mit einbeziehen. Dies geschieht einerseits aus Platzgründen, andererseits interagieren Eve und Adam im Variant nicht mehr. Die Absichten Eves, die im Variant ausführlich erläutert werden, sind in der Bühnenfassung in ausreichendem Maße für diese Arbeit dargelegt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.