Partizipation im Digitalen Zeitalter. Die Begriffsgeschichte der politischen Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland von den Nachkriegsjahren bis zur digitalen Revolution

17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668444072
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Partizipation/Teilhabe: Geschichte eines politischen Begriffs, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Partizipation ist die Legitimation unserer Demokratie, angesichts der von Medien ausgerufenen Politikverdrossenheit droht unser Regierungssystem allerdings zu kriseln - aber was konkret bedeutet 'politische Partizipation' und wie hat sich dieses Phänomen im Zuge der Digitalisierung verändert? Die Arbeit untersucht den Begriff in seinem historischen Kontext (von den Nachkriegsjahren bis in die Gegenwart) und versucht nicht allein dessen Bedeutung zu eruieren, sondern zudem den heutigen Stand der deutschen Partizipationskultur zu statuieren.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt