Die Praxis von PERT

54,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663002949
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., 14 s/w Illustr., 168 S. 14 Abb.
Auflage: 1. Auflage 1967
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeVorbemerkungen.- 1. Kurze Charakteristik von PERT.- 1.1 PERT - eine Netzwerkmethode mit stochastischem mathematischen Modell.- 1.2. Möglichkeiten der Netzwerkdarstellung bei PERT.- 2. Probleme und Erfahrungen bei der Anwendung von PERT im Stadium der Vorbereitung.- 2.1. Allgemeine Hinweise zur Anwendung von PERT.- 2.2. Grundlegende Maßnahmen der Vorbereitung.- 3. Probleme und Erfahrungen bei der Anwendung von PERT in der Phase der Erstplanung.- 3.1. Erste Planrunde.- 3.1.1. Ablaufplanung.- 3.1.1.1. Allgemeine Bemerkungen.- 3.1.1.2. Organisatorische Maßnahmen.- 3.1.1.3. Erläuterung des für die folgenden Darlegungen verwandten Beispiels.- 3.1.1.4. Das Aufstellen eines Netzwerkes.- 3.1.2. Zeitplanung.- 3.1.2.1. Allgemeine Bemerkungen.- 3.1.2.2. Organisatorische Maßnahmen - Aufbereitung der Daten.- 3.1.2.3. Auswertung der berechneten Daten.- 3.2. Korrekturplanrunden.- 3.2.1. Wesentliche bei Korrekturen zu berücksichtigende Gesichtspunkte.- 3.2.2. Organisatorische Hinweise.- 4. Probleme und Erfahrungen bei der Anwendung von in der Phase der gleitenden Planung und Kontrolle.- 4.1 Allgemeine Bemerkungen.- 4.2 Erläuterungen am Beispiel des Abschnittes 3.1.1.3.- 4.3 Organisatorische Maßnahmen - Aufbereitung der Daten.- Tabellen.- Tabellenverzeichnis.- Bildverzeichnis.- Anlagen.- Anlage 1 PERT-Rechenprogramm für den Rechner NE 503.- Anlage 2 PERT-Rechenprogramm für den Rechner ZRA 1.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden