Vorsicht Heilpraktiker

eBook - Eine kritische Analyse

19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662667422
Sprache: Deutsch
Umfang: 1.39 MB
Auflage: 1. Auflage 2023
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Seit 1939 gibt es in Deutschland Heilpraktiker. Heute sehen ihn immer mehr Konsumenten als eine echte Alternative zur konventionellen Medizin. Doch was steckt wirklich hinter diesem Beruf? 

Edzard Ernst geht dieser Frage auf den Grund. Er erläutert die Geschichte, Befugnisse, Methoden und Therapieansätze der Heilpraktiker. Sein Ziel ist es, dem Verbraucher durch klar verständliche, evidenzbasierte Analysen einen Zugang zur Thematik zu ermöglichen, Missverständnisse auszuräumen, und kritisches Denken zu fördern. Die Gefahren, die er dabei aufdeckt, stellen die dringliche Frage nach der Sinnhaftigkeit des Heilpraktiker-Berufs in den Raum. 

Der Faktencheck zum aktuellen Gesundheitsdisput. 

Autorenportrait

Edzard Ernst erforscht seit 30 Jahren alle Aspekte der alternativen Medizin. Er und sein Team haben über 1000 Arbeiten sowie zahlreiche Bücher zu diesem Thema veröffentlicht, darunter Heilung oder Humbug? - 150 alternativmedizinische Verfahren von Akupunktur bis Yoga (2021) und Homöopathie - Die Fakten [unverdünnt] (2016) bei Springer. Seine Arbeit wurde mit mehr als einem Dutzend Preisen ausgezeichnet, darunter dem John-Maddox-Preis 2016. Heute ist er Emeritus Professor der Universität Exeter, UK, und spielt dauerhaft eine einflussreiche Rolle in der öffentlichen Debatte über alternative Medizin. 

Inhalt

Einleitung.- Geschichte.- Die derzeitige Situation.- Berufsvoraussetzungen und rechtliche Grundlagen.- Ausbildung und Pruefung.- Das Standardlehrbuch.- Die Ethik der Heilpraktiker.- Glaubensbekenntnisse der Heilpraktiker.- Werbung durch Heilpraktiker.- Kritik an der Schulmedizin.- Befugnisse, Pflichten und Aufsicht.- Welche Leiden behandeln Heilpraktiker?.- Diagnostische Verfahren der Heilpraktiker.- Therapeutische Verfahren der Heilpraktiker.- Sektorale Heilpraktiker.- Gefahren durch Heilpraktiker.- Blick in die Zukunft.- Anhang 1.- Anhang 2.- Index.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.