Der Wert der literarischen Zirkulation/The Value of Literary Circulation

Dt/engl, Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture 3

129,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662655436
Sprache: Deutsch
Umfang: xxi, 589 S., 1 s/w Illustr., 9 farbige Illustr., 5
Format (T/L/B): 4 x 24.2 x 16.2 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Beiträge dieses Bandes stellen ,Zirkulation' als Konzept der Literaturwissenschaft neu zur Diskussion. Das Ziel besteht darin, diesen Begriff gegenüber seinem metaphorischen Gebrauch methodisch-theoretisch zu profilieren, materiell-phänomenal zu konkretisieren und auf transnational organisierte Literatur hin zu erweitern. Dadurch lassen sich literarische Zirkulationsprozesse von anderen Modellen medialer Bewegung unterscheiden. Zudem soll ,Zirkulation' als eigenständiger ästhetischer und poetologischer Begriff etabliert werden, der in den Diskussionen um den Wert und die Bewertung literarischer Texte neben bestehende Kategorien wie ,Gehalt', ,Komplexität' und ,Selbstreflexivität' treten kann.

Autorenportrait

Michael Gamper ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Peter Szondi-Institut für AVL/Freie Universität Berlin.Jutta Müller-Tamm ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. David Wachter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Peter Szondi-Institut für AVL/Freie Universität Berlin. Jasmin Wrobel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Exzellenzcluster Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective/Freie Universität Berlin.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg