Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662628263
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 160 S., 16 s/w Illustr., 160 S. 16 Abb.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2021
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an Pflegende und zeigt, wie man traumatische Erlebnisse aus dem Berufsalltag gemeinsam im Team bewältigen kann und gibt außerdem Tipps zur Selbsthilfe. Traumatisierende Geschehnisse gehören zum Berufsrisiko von Medizin- und Gesundheitsbereich. Wie geht man persönlich mit diesen Ereignissen und Bildern um? Welchen Rückhalt findet man dann im Team? Nach einer kurzen Begriffserklärung geht der Autor auf unterschiedliche Verarbeitungsformen ein. Dabei werden emotionale Phasen ebenso dargestellt wie Störungen der Trauma-Verarbeitung.
Autorenportrait
Huub Buijssen, Diplompsychologe, Direktor des Lehrinstituts Buijssen Training en Educatie, spezialisiert auf Traumatherapie bei Pflegepersonal, Intervision und krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg