Lebensphasen und Kompetenzmanagement

Ein Berufsleben lang Kompetenzen erhalten und entwickeln, Kompetenzmanagement in Organisationen

29,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662551578
Sprache: Deutsch
Umfang: xxvii, 199 S., 73 s/w Illustr., 199 S. 73 Abb.
Format (T/L/B): 1.1 x 24 x 17 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kompetenzen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Betrieb gehalten, jüngere Mitarbeiter profitieren von den Erfahrungen älterer, Familiengründung, finanzielle Absicherung und berufliche Karriere werden für beide Elternteile unter einen Hut gebracht: Dies alles und mehr sind Aufgaben einer an Lebensphasen und -ereignissen ausgerichteten Kompetenzentwicklung, um die es in diesem Band gehen soll. Dieses Buch vermittelt fundiert und praxisnah, wie sich organisationales Kompetenzmanagement in Zeiten des demografischen Wandels an Lebensphasen und -ereignissen orientieren kann. 

Autorenportrait

Prof. Dr. Joachim Hasebrook hat den Lehrstuhl für Human Capital Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin inne und ist akademischer Leiter der zeb.business school der Steinbeis-Hochschule Berlin. Prof. Dr. Bernd Zinn leitet den Lehrstuhl für Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Stuttgart. Alexander Schletz arbeitet im Competence Team "Dienstleistungsmanagement" des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg