Beschreibung
Der vorliegende Praxisleitfaden bietet einen umfassenden Überblick zu aktuellen Erkenntnissen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die arbeitenden Individuen. Am Beispiel der Steuerberatungsbranche werden Einblicke in das Verbundprojekt KODIMA (Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalisierten Arbeitswelt), vermittelt, das Akteure aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam durchgeführt haben. Dabei wurden u. a. Skalen zur Erfassung des Digitalisierungsgrades von Steuerberatungsunternehmen entwickelt und im Rahmen von subjektiven und objektiven Arbeitsplatzanalysen angewendet. Zudem wurden die für die Bewältigung der Digitalisierung notwendigen Kompetenzen analysiert und Fallanalysen zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Führung und Organisation in Steuerberatungen durchgeführt. Die zentralen Ergebnisse werden vorgestellt und durch die Implikationen für die berufliche Bildung in dieser Branche ergänzt.
Die Untersuchungsfragen von KODIMA erhielten durch die Corona-Pandemie, die wie ein Stresstest der Digitalisierung von Arbeit gewirkt hat und immer noch wirkt, einen sehr aktuellen und dringlichen Bezug. Ein Teil der Untersuchungen zum Kompetenzmanagement und zu Führung und Organisation wurden teilweise im COVID-19 Lockdown ab dem Frühjahr 2020 durchgeführt und so sind erste Effekte der Corona-Pandemie in die Ergebnisse der Untersuchungen mit eingeflossen.
Das Buch richtet sich an Interessierte aus der Dienstleistungsforschung, Steuerberatung, Personalentwicklung sowie der beruflichen Bildung.
Autorenportrait
Virginia Moukouli ist Sozialwissenschaftlerin und Partnerin der HR Excellence Group Beratungsgesellschaft in Braunschweig.
Prof. Dr. Friedemann W. Nerdinger hat die Seniorprofessur für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Rostock inne.
Hakan Yergün ist Diplom-Wirtschaftsjurist und Personalleiter der EVENTUS Steuerberatungsgesellschaft.
Alrik Zech hat einen Master in Betriebswirtschaftslehre und ist Akademieleiter von Ecovis Deutschland.
Prof. Dr. Marco Zimmer hat eine Professur für ABWL, insbesondere Organisation und Management an der FOM Hochschule und leitet dort das ipo-Institut für Personal- und Organisationsforschung.
Inhalt
Arbeitspsychologische Analysen Organisations- und führungstheoretische Analysen.- Kompetenzentwicklung für Tätigkeiten in digitalisierten Arbeitsprozessen.- Berufliche Bildung in der Digitalisierung.- Anwendung des KODIMA-Ansatzes.- Praxisempfehlungen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.