Praxishandbuch Betriebsprüfung im Sozialversicherungsrecht

eBook - Optimal vorbereiten - Nachzahlungen vermeiden

46,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658159450
Sprache: Deutsch
Umfang: 1.73 MB
Auflage: 2. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieser praktische Leitfaden vermittelt Arbeitgebern, wie sie sich optimal auf Betriebsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung vorbereiten. Sämtliche Fragen sowie die rechtlichen Hintergründe rund um Sozialversicherung, Künstlersozialversicherung und Unfallkassen werden umfassend und verständlich behandelt. Handlungsempfehlungen im Fall von Unstimmigkeiten und rechtliche Möglichkeiten sowie zahlreiche Fallbeispiele runden das Werk ab. Das Buch wendet sich vor allem an HR-Verantwortliche, Geschäftsführer und Steuerberater sowie Lehrende und Studierende an weiterbildenden Institutionen. Die 2. Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert und um ein eigenes Kapitel zur Künstlersozialversicherung ergänzt.


Autorenportrait

Dipl.-Betriebswirtin und rechtlich zugelassene RentenberaterinPetra Schewe ist seit 25 Jahren in leitender Position in Lohn- und Gehalts-/Sozialabteilungen tätig. Sie betreute bis zu 9.000 Einzelabrechnungen für verschiedene Unternehmensformen und führte erfolgreich zahlreiche sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfungen und Lohnsteueraußenprüfungen zum Abschluss. Seit mehreren Jahren leitet sie das Institut für Betriebswirtschaft und Rentenberatung und befasst sich praxisnah u.a. mit Betriebsprüfungen, Prüfungen der Sozialversicherungspflicht, Statusfeststellungsverfahren und Beitragsrecht.

 
Rechtsanwalt und Fachanwalt für SteuerrechtRalf Fischer, zunächst beim Finanzamt tätig, bearbeitet seit 30 Jahren in einer großen Sozietät in Bad Homburg die Bereiche Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen für zahlreiche Mandanten incl. aller Betriebsprüfungen.

Inhalt

Rechtsgrundlagen und Rechtsbehelfe.- Schuldner der Sozialversicherungsbeiträge.- Einzugsstellen und Prüfungsinstanzen.- Prüfungsgebiete.- Sozialversicherung.- Lohnsteuer.- Künstlersozialkasse.- Unfallkassen.- Anfrageverfahren in der Sozialversicherung.- Praxisbeispiele und interne Kontrollmöglichkeiten.- Verhalten bei Unstimmigkeiten.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.