Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658138646
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 200 S., 47 s/w Illustr., 49 farbige Illustr.,
Format (T/L/B): 1.7 x 24.1 x 16.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Buch beschreibt einen neuen therapeutischen Zugang über spontan gemalte Bilder von Patienten in verschiedenen Phasen ihres Gesundungsprozesses. Im Zentrum steht die Frage, wie Lösungen in der Therapie und im Leben zustande kommen und welche Stadien Patienten bis dorthin durchlaufen. Der Therapeut fragt jetzt nicht mehr - wie üblich - danach, "Wer" ein Patient ist, sondern "Wo" dieser sich in der universellen Lösungsgeschichte gerade befindet und kann daraus erschließen, was dieser jetzt braucht. Auf der Suche nach einer allgemeinen Struktur von Lösungen entdeckte der Autor zahlreiche Analogien zwischen Patienten-Geschichten und der Konstruktion von Geschichten (und Lösungen) in der Literatur und im Film. Es wird das Konzept einer universellen Lösungsgeschichte entworfen, deren einzelne Stationen über die im Therapieprozess entstandenen Bilder unmittelbar anschaulich gemacht werden können.
Autorenportrait
Dr. med. Christian Mayer ist als Psychotherapeut und Psychiater in eigener Praxis in München tätig. Lehraufträge an der Kunstakademie Dresden und der Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen sowie Seminarleiter an psychotherapeutischen Weiterbildungs-Instituten. Interessenschwerpunkt ist die Visualisierung von therapeutischen Veränderungsprozessen.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg