Relationale Typenbildung und Mehrebenenvergleich

Neue Wege der dokumentarischen Methode, Qualitative Sozialforschung

17,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658012915
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 134 S., 16 s/w Illustr., 134 S. 16 Abb.
Format (T/L/B): 0.8 x 21.1 x 14.9 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeVergleich und Typenbildung in der qualitativen Forschung.- Relationale Typenbildung.- Vom Fallvergleich zur relationalen Typenbildung: Ein Forschungsbeispiel.- Mehrebenenvergleich und kontextuierte Typenbildung.- Zur Praxis des Mehrebenenvergleichs in einem internationalen Forschungsprojekt.- Ausblick.- Literatur.- Anhang: Richtlinien der Transkription.

Autorenportrait

Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik, an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden