Dismissal on Grounds of Sickness in Germany

eBook

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656925095
Sprache: Englisch
Umfang: 21 S., 0.48 MB
Auflage: 1. Auflage 2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Seminar paper from the year 2015 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,3, University of Applied Sciences Frankfurt am Main, language: English, abstract: Dismissal on grounds of sickness in Germany is a subpart of the dismissal on grounds of personal capability. Generally any illness is not a reasonable condition to dismiss an employee. However continuous sickleaves or a long lasting illness causes high costs for a company. A specific juridical definition of such a dismissal is not stated in the German law. To address this issue, the law in Germany sets certain frame conditions with a specific testing scheme in three stages for it. During this process, certain circumstances have to be proven in order to legally dismiss an employee.Four different typical types of dismissal on grounds of sickness exist in the German law, which are divided in long-lasting sickness, permanent incapacity for work, reduced performance and frequent short-term sickleaves of the employee. All of those can lead to a dismissal. The obligatory three-stage testing scheme needs to prove a negative forecast of the health of the employee, a severe harm to the company through the sickness and the company has to balance the interests of the company and the employee. Along with that, the application of a reintegration management after sickness has to be applied.Within this process the appropriate participation of the works council according to law and the law of equality has to be respected.The major burden of proof remains in the whole process on the employer, however the highest risk stays with the employee. As there is no prescribed timeline, a long-lasting law process can harm an employee even more as he has to suffer not only from his illness but also from the financial pressure.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.