Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden zwei aufeinander aufbauende und miteinander inVerbindung stehende soziologische Theorien erläutert, verglichen und kritisch betrachtetwerden: Zum einen die Theorie der Mcdonaldisierung [manchmal auch McDonaldisierunggeschrieben] nach George Ritzer und die darauf aufbauende Theorie der Disneyfizierung nachAlan Bryman.Beide Theorien beschreiben die soziologischen Folgen der Verbreitung der Prinzipien der USamerikanischenUnternehmen Mc Donalds und Disney und deren Auswirkung auf dieGesamtgesellschaft und den Menschen als Individuum. Die Veränderung findet dabei inunterschiedlichen Bereichen statt - während die Mcdonaldisierung die Rationalisierung derWelt durch Effizienzsteigerung beschreibt (vgl. Anonym 2003), geht es bei derDisneyfizierung um den zunehmenden Konsum in der Welt (vgl. Bryman 1999, ebd. 2004).Die Mcdonaldisierung, die die Organisation von immer mehr gesellschaftlichen Bereichennach dem Prinzip eines Mc Donalds-Restaurants beschreibt, existierte dabei zuerst. Sie erregtseit ihrem Erscheinen in George Ritzers Buch Die Mcdonaldisierung der Gesellschaft(Ritzer 1993) in der Soziologie viel Aufmerksamkeit (vgl. Roberts 2004; Bryman 1999) undbrachte einige weitere darauf fußenden Theorien hervor, darunter die von Alan Brymanerstmals 1999 vorgestellte Disneyfizierung, die die zunehmende Organisation der Welt nachden Prinzipien von Disney-Themenparks thematisiert und hier ebenfalls kritisch beleuchtetwird. [...]
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.