Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Schulen versuchen dem steigenden Bedürfnis von Eltern nach individuellerFörderung ihres Kindes nachzukommen, indem sie zahlreiche Kreativangebote unterbreiten(Liebau et al.2009, 7). Hierzu zählen diverse Arbeitsgemeinschaften: von Fotografie zurÖlmalerei bis hin zur Big Band ist alles möglich. Doch nicht nur im außerunterrichtlichenBereich verspricht man diese besondere Unterstützung- auch im Unterricht soll der Fokus aufder Einzigartigkeit jedes Kindes liegen und es wird mit den außergewöhnlichsten Methodengeworben. Gruppen- und Freiarbeit sowie das Stationenlernen scheinen aus dem heutigenUnterrichtsalltag nicht mehr wegzudenken und natürlich immer dabei ist der kreative Aspekt.Die Schulleiter und deren Teams sind sich bewusst über die sich wandelnde Gesellschaft unddie Wichtigkeit von Kunst1 und ästhetischer Bildung2, jedoch wird diese Schulkultur massivgefährdet und steht nach PISA in Gefahr, kulturell zu verarmen (Liebau et al. 2009, 7). DieFokussierung auf die naturwissenschaftlichen Fächer und Fremdsprachen scheint somit aufKosten der sogenannten Kreativfächer zu laufen. Musik, Kunst, Darstellendes Spiel undandere Interessengruppen finden immer weniger Beachtung in der Verteilung der Budgets anUnterrichtsstunden und Fördermitteln (Liebau et al. 2009, 7).Aufgrund der Überflutung mit Bildern aus Fernsehen, Internet und Zeitschriften sind wirheutzutage darauf getrimmt, uns nur noch unter Zeitdruck durch diese Informationsflut zuquälen. Das Betrachten aus anderen Blickwinkeln kommt hierbei viel zu kurz. Die Schulungvon Mimik, Gestik, die Bedeutung des Ausdruck und der Art und Weise von Handlungenkann nicht mehr berücksichtigt werden. [...]
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.