In wie weit trägt die Beschäftigung mit Kommunikationsmodellen zur Reflexion mündliche Kommunikation im Deutschunterricht der Berufsschule zu mehr Sprachbewusstheit bei?

eBook - Welche Auswirkungen hat dies auf die berufliche und persönliche Identitätsfindung von Jugendlichen in der Berufsausbildung?

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656114574
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.52 MB
Auflage: 1. Auflage 2012
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Literatur- und sprachdidaktische Grundlegung LBS, Lern- und Arbeitsfelder des Deutschunterrichts in den berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrer Ausbildung sollen sich Jugendliche möglichst umfassend qualifizieren, damit sie für ihren Beruf gut gerüstet sind. Neue Techniken und gestiegene Arbeitsanforderungen benöti¬gen immer besser ausgebildete Fachkräfte, die sich mit ihrem Beruf weiter entwickeln, bereit sind ihr Fachwissen in ihrem Beruf lebenslang zu erweitern und ein hohes Maß an Allgemeinbildung vorweisen. All dies ist aber an sprachliche Fähigkeiten gebunden. Die Berufsschule trägt hier eine große Verantwortung, denn sie hat die Aufgabe, sowohl die berufliche Handlungskompetenz als auch die Persönlichkeitsbildung der Jugendlichen zu fördern. Welchen Beitrag kann hier der Deutschunterricht und insbesondere die Reflektion mündli¬cher Kommunikation mit Hilfe von Kommunikationsmodellen leisten? Auch darauf möchte ich eine Antwort finden. Diese Hausarbeit ist dreigeteilt: Sie beginnt mit einem Blick in den Rahmenplan der Hanse¬stadt Hamburg für Sprache und Kommunikation an Berufsschulen, um zu sehen, welchen Stellenwert dem Thema Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Kommunika¬tionsmo¬dellen beigemessen wird. Im zweiten Kapitel werde ich mich fachlich mit der Entwicklung eines Kommunikations¬mo¬dells beschäftigen, um mich dann im dritten Kapitel mit der didaktischen Umsetzung des Themas im Deutschunterricht der Schule zu befassen. Hier werde ich u.a. auf den Aufbau von Sprachbewusstheit eingehen, klären welche Rolle in diesem Zusammenhang die Schule bzw. Berufsschule spielt und welche Auswirkungen dies auf Jugendliche und junge Erwachsene haben kann. Im Anschluss folgt ein kurzer Abriss über didaktische Konzepte zur mündlichen Kommunikation, der keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Anschließend werde ich kurz beleuchten, wie Kommunikationsmodelle im Deutschunterricht eingesetzt werden können und welche Voraussetzungen Schülerinnen und Schüler dazu bereits mit¬bringen sollten, damit Unterricht gelingen kann. Am Ende dieses Kapitels werde ich in groben Zügen aufzeigen, wie das Modell von Schulz von Thun im Deutschunterricht der Berufsschule eingesetzt werden kann.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.