Die Problematik des Internets im Bezug auf Medienrecht und Medienpolitik

eBook

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656012290
Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.45 MB
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Universität Basel (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Aktuelle Fragen aus Medienpolitik, Medienwissenschaft und Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Probleme mit dem Internet als neues Medium in den Bereichen Medienpolitik und Medienrecht auftreten. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in der Zeitung, im Radio, im Fernsehen oder im Internet selbst über Möglichkeiten oder Missbrauch des selbigen und über mögliche Lösungen berichtet oder diskutiert wird. Das Internet spielt eine immer stärkere Rolle in allen Lebensbereichen wie z.B. bei der Informationsbeschaffung und Kommunikation. Es stellt neue Anforderungen an Konsumenten, Anbieter und nicht zuletzt an die Politik, den Rechts- und Staatsapparat. Vor diesem Hintergrund wuchs in mir das Interesse, mich damit zu befassen, wie mit diesen Anforderungen umgegangen wird, wo die Probleme liegen, welche Lösungen diskutiert werden und welche Zukunftstendenzen dabei erkennbar sind. Technische Aspekte werden weitgehend aussen vor gelassen und aufgrund ihrer Komplexität teilweise vereinfacht oder nicht komplett dargestellt. In rechtlicher Hinsicht wird hauptsächlich die Schweiz betrachtet, jedoch eher im Generellen und nicht paragraphenspezifisch. Zuerst werde ich eine Auswahl der Probleme behandeln, welche sich auf Grund der unterschiedlichen Nutzung des Internets ergeben, und mögliche Lösungsansätze aufzeigen. Des Weiteren gehe ich auf die rechtlichen Aspekte sowohl der Schweiz als auch der deutschsprechenden Nachbarstaaten ein. Schlussendlich werde ich noch einige Punkte bezüglich Zukunftsperspektiven erwähnen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.